Blacklist-Modus

Im Blacklist-Modus werden die Blacklist-Regeln (bzw. auch die Blacklist-Vorlage) verwendet, um diejenigen Applikationen festzulegen, deren Ausführung verhindert werden soll. In diesem Fall können nun wiederum Whitelist-Regeln eingesetzt werden, um Ausnahmen von der Sperrung zu definieren.

Priorisierung: Whitelist-Regel – Blacklist-Regel – andere Einstellungen

Beispiel: Innerhalb Ihres Unternehmensnetzwerkes ist es nicht erlaubt, das Programm “Skype” zu verwenden, eine entsprechende Blacklist-Regel existiert. Allerdings möchte Ihr Geschäftsführer es benutzen, während er unterwegs und außerhalb des Büros ist. Mit Hilfe einer einzelnen Whitelist-Regel, die für Ihren Geschäftsführer gilt, können Sie ihm die Verwendung auf einfache Art und Weise ermöglichen.