Migration der Datenbanken

Bei dem Update von DriveLock 2020.1 (oder älter) auf 2020.2 werden die beiden DriveLock-Datenbanken zusammengeführt. Die Daten aus der DriveLock-DATA Datenbank werden in die DriveLock Datenbank migriert.

Ab Version 2020.2 wird die DriveLock-DATA Datenbank nicht mehr verwendet und kann nach der Migration archiviert bzw. gelöscht werden. Dies betrifft sowohl die "root" Haupt-Datenbanken wie auch jeweils die Mandanten-Datenbanken, falls welche verwendet werden.

Gegebenenfalls müssen selbsterstellte SQL Jobs, die für Wartung und Backup zuständig sind, angepasst werden. Dies betrifft auch eventuelle selbst erstellte Abfragen und Tools, die die DriveLock-DATA verwenden.

Database Migration Wizard

Der Wizard wird automatisch vom Datenbank Installation Wizard nach einem erfolgreichem Update gestartet.

Bitte sichern Sie vor der Datenbankmigration alle DriveLock Datenbanken!

  • Der Migration Wizard analysiert alle DriveLock Datenbanken, prüft ob bzw. wie viele Daten migriert werden können und macht einen Vorschlag zur Konfiguration der Migration anhand der gefundenen Daten.

    Die Migration selbst kann jederzeit unterbrochen und wieder fortgeführt werden. Es gehen keine Daten verloren.

  • Daten, die aus der DriveLock-DATA Datenbank in die DriveLock Datenbank migriert werden, sind folgende:

    • EDR Kategorien

    • EDR Alerts

    • Ereignisdaten

    • Security Awareness Sessions

      Falls Sie EDR Kategorien angelegt haben, müssen diese migriert werden, um die EDR Funktionalität nach dem Update zu gewährleisten. Ereignisse, EDR Alerts und Security Awareness Sessions können auch später migriert werden. Es wird empfohlen, zuerst nur die wichtigen Daten zu migrieren und die Migration der Massendaten auf ein Zeitfenster zu legen, wo die Aktivität gering ist.