Allgemeine Informationen zum Update auf die aktuelle Version

Das DriveLock Installationshandbuch beschreibt alle notwendigen Schritte, die bei einem Update auf die aktuellste Version durchzuführen sind. Die Release Notes enthalten zusätzlich besonders wichtige Punkte, die Sie bei einer Aktualisierung beachten sollten.

Das bestehende selbst-signierte DES-Zertifikat kann bei einem Update von Version 7.x auf 2019.1 nicht mehr verwendet werden und wird durch ein neu erzeugtes Zertifikat ersetzt. Dieses kann dann automatisch als selbst-signiertes Zertifikat erstellt und im Zertifikatsspeicher des Computers gespeichert werden. Bei einem Update von 2019.1 auf 2019.2 können Sie das selbst-signierte DES-Zertifikat hingegen weiter verwenden.

Die DriveLock Management Konsole und das DriveLock Control Center werden jeweils in eigenen Verzeichnissen installiert. Dadurch werden Wechselwirkungen bei einem automatischen Update dieser Komponenten vermieden.

Das DriveLock Control Center benötigt für die Fernwartung einige Komponenten der DriveLock Management Konsole. Beide Komponenten müssen dabei die gleiche Versionsnummer haben, die auch mit der Version des installierten DES übereinstimmen muss.

Update der DriveLock Management Konsole (DMC)

Bei einem Update von DriveLock Version 7.7.x auf höhere Versionen muss folgender Workaround durchgeführt werden, um die DMC zu aktualisieren: Benennen Sie die DLFdeRecovery.dll um und installieren Sie dann die DMC neu.

Update der Disk Protection

Nach dem Update des DriveLock Agenten wird eine ggf. vorhandene FDE Installation ohne Neuverschlüsselung automatisch auf die neueste Version aktualisiert. Nach dem Update der FDE muss ggf. ein Neustart erfolgen.

Wir haben weitere Informationen, die für ein Update der DriveLock Disk Protection bzw. ein Update des Betriebssystems bei einer installierten DriveLock Disk Protection wichtig sind, in einem eigenen Dokument für Sie zusammengestellt.

Diese finden sie ebenfalls auf unserer Webseite www.drivelock.help.