Dateifilter-Vorlagen

Mit Hilfe von Dateifiltern können Sie eigene Schreib- und/oder Leseberechtigungen für konfigurierte Wechseldatenträger und/oder individuelle Whitelist-Regeln definieren.

Diese Filter können unterscheiden zwischen Lese- oder Schreibzugriff und überprüfen auch den Dateitypen. Zum Beispiel ist es möglich, einen Dateifilter zu erstellen, der Lese-Berechtigung für Grafik-Dateien und Schreibberechtigung für Word-Dokumente enthält. Mit Filtervorlagen können entsprechend Ihrer Anforderungen mehrere dieser Regelungen erstellt werden.

DriveLock beinhaltet darüber hinaus einen sog. Datei-Header-Check, d.h. DriveLock überprüft, ob eine Datei mit einer bestimmten Endung (z.B. *.docx) auch wirklich ein Word-Dokument und keine umbenannte MP3-Datei ist. Dabei ist zu beachten, dass einige Dateiformate den gleichen Header besitzen (z.B. Microsoft Office-Dokumente), während andere keinen spezifischen oder gar einen zufälligen Datei-Header besitzen. Nachdem Sie eine Dateifilter-Vorlage erstellt haben, kann diese im Rahmen einer Konfiguration eines Laufwerkstypen oder innerhalb einer Whitelist-Regel für Laufwerke verwendet werden.