Hinweise zur Verwendung von SSL-Zertifikaten

DriveLock verwendet für die Kommunikation mit dem DriveLock Operations Center (DOC) SSL-Zertifikate. Sie können diese bereits bei der Installation des DriveLock Enterprise Service (DES) angeben oder alternativ ein selbstsigniertes Zertifikat erstellen. Weitere Informationen zum Thema Zertifikate finden Sie hier.

Wir empfehlen, sich ein Zertifikat für den DES von einer anerkannten Zertifizierungsstelle (CA) erstellen lassen!

Falls Sie ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden, erscheinen beim Öffnen des DOC je nach Browser unterschiedliche Warnungen, weil das Zertifikat aus Sicht des Browsers nicht vertrauenswürdig ist.

In den Beispielen unten lautet der Name des DES dlserver.dlse.local.

Wenn Sie Mozilla Firefox verwenden, gilt folgendes:

Klicken Sie auf Risiko akzeptieren und fortfahren, um das Zertifikat zu akzeptieren. Sie müssen sich weder die Zertifikatsdetails anzeigen lassen, noch das Zertifikat importieren. Firefox fügt nur eine Sicherheitsausnahme für diese Webseite hinzu. Weitere Schritte sind nicht notwendig.

Für Google Chrome und Microsoft Edge gilt folgendes:

Bei beiden Browsern sollten Sie das Zertifikat in den Zertifikatsspeicher eintragen, damit Sie nicht bei jedem Start des DOC eine Warnung erhalten.

  • Microsoft Edge:

  • Google Chrome