Proxyserver-Einstellungen

Einstellungen -> Backend -> Server-Einstellungen -> Internet

Für das automatische Update wird eine Internetverbindung benötigt. Falls der Zugriff ins Internet nur über einen Proxyserver möglich ist, muss dieser pro DriveLock Enterprise Service eingestellt werden.

Folgende Optionen sind möglich:

  • Proxyserver: Der angegebene Proxyserver wird verwendet um auf das Internet zuzugreifen. Die Angabe eines Ports kann nötig sein, durch ':' getrennt angegeben, z.B. proxy.internal.example.com:8080

  • Proxy-Authentifizierung: Falls kein anonymer Zugriff über den Proxy möglich ist, wird diese Option aktiviert.

  • Proxy-Benutzer: Die ist der Benutzer, der auf den Proxyserver zugreift.

  • Proxy-Kennwort: Das zum Benutzer passende Kennwort.

  • Proxy-Authentifizierungsmodus: Es stehen verschiedene Authentifizierungsmodi zur Auswahl, um sich gegen den Proxyserver zu authentifizieren.

    • Windows-Authentifizierung: Windows integrierte Anmeldung, es wird das Dienstkonto vom DriveLock Enterprise Service für den Internetzugriff verwendet und nicht der Proxy-Benutzer.

    • NTLM: Es wird der dort angegebene Benutzer für den Internetzugriff verwendet. Das Passwort wird verschlüsselt übertragen.

    • Basic: Die Übermittlung von Benutzer und Passwort erfolgt im Klartext.

    Der ausgewählte Authentifizierungsmodus muss vom Proxyserver unterstützt werden!